Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: Oktober 2025
 
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Plattform BMap (nachfolgend „Plattform“) unter www.bmap.at.
Betreiber und Verantwortlicher im Sinne des E-Commerce-Gesetzes (ECG) ist:

BMap – Verein für Musik, Raum und Austausch
Adresse: Unter-Meidlinger Straße 95/6, 1120 Wien
E-Mail: contact@bmap.at
Telefon: +43 660 6625244

Durch die Nutzung der Plattform erklären sich Nutzer:innen mit diesen Bedingungen einverstanden.

2. Leistungsbeschreibung
BMAP bietet Musiker:innen, Produzent:innen und Studios eine Online-Plattform zur Vernetzung, Buchung und Weiterbildung. Über die Plattform können Nutzer:innen: Studios und Kurse finden, Workshops buchen und sich mit anderen Musikschaffenden austauschen.
Die Plattform befindet sich derzeit in Entwicklung; Funktionen und Inhalte werden laufend erweitert oder angepasst. Ein Anspruch auf ständige Verfügbarkeit oder Vollständigkeit besteht nicht.

3. Registrierung und Nutzerverantwortung
3.1. Die Nutzung bestimmter Funktionen (z. B. Buchungen oder Community-Bereich) kann eine Registrierung erfordern. Nutzer:innen verpflichten sich, bei der Registrierung korrekte und aktuelle Angaben zu machen.
3.2. Nutzer:innen dürfen die Plattform nicht missbräuchlich verwenden. Insbesondere ist es untersagt:
Inhalte zu veröffentlichen, die gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter verstoßen,
technische Funktionen zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und
die Plattform für kommerzielle oder politische Zwecke ohne Zustimmung des Betreibers zu nutzen.
3.3. Der Betreiber behält sich vor, Nutzerkonten bei Verstößen zu sperren oder zu löschen.

4. Urheberrechte und Nutzungsrechte
4.1. Alle Inhalte der Plattform (Texte, Bilder, Grafiken, Designs, Softwarecode usw.) unterliegen dem Urheberrecht.
Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Betreibers dürfen sie nicht vervielfältigt, verbreitet oder bearbeitet werden.
4.2. Nutzer:innen erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht, das sich ausschließlich auf den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch beschränkt.
4.3. Von Nutzer:innen eingestellte Inhalte bleiben deren geistiges Eigentum. Durch das Hochladen von Inhalten räumen sie dem Betreiber jedoch ein einfaches Nutzungsrecht zur Darstellung im Rahmen der Plattform ein.

5. Haftung und Gewährleistung
5.1. Der Betreiber übernimmt keine Garantie für die dauerhafte Verfügbarkeit oder Fehlerfreiheit der Plattform.
Technische Ausfälle, Wartungen oder Weiterentwicklungen können die Nutzung zeitweise einschränken.
5.2. Für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtverfügbarkeit der Plattform entstehen, haftet der Betreiber nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit wird nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) gehaftet und nur im Umfang des typischerweise vorhersehbaren Schadens.
5.3. Der Betreiber haftet nicht für die Qualität, Richtigkeit oder den Erfolg von Inhalten oder Angeboten Dritter, die über die Plattform vermittelt werden (z. B. Workshops, Studio-Angebote).

6. Datenschutz
6.1. Der Schutz personenbezogener Daten ist dem Betreiber besonders wichtig. Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzerklärung beschrieben.
6.2. Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG) verarbeitet und nur soweit erforderlich, um die Plattform bereitzustellen und zu verbessern.

7. Änderungen der Plattform und der AGB
7.1. Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Inhalte und Funktionen der Plattform jederzeit zu ändern, zu erweitern oder einzuschränken.
7.2. Diese AGB können bei Bedarf angepasst werden. Änderungen treten mit Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Nutzer:innen werden über wesentliche Änderungen per E-Mail oder Hinweis auf der Plattform informiert.
Die weitere Nutzung nach Inkrafttreten gilt als Zustimmung zur geänderten Fassung.

8. Schlussbestimmungen
8.1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommende Bestimmung.
8.2. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Wien, Österreich.
8.3. Diese AGB sind in ihrer jeweils aktuellen Fassung auf www.bmap.at/agb abrufbar.
 
© 2025 BMap – Alle Rechte vorbehalten.